
Globaalne soon
Welche Einfl√ºsse zwischen West und Ost haben die Tanzgeschichte gepr√§gt? Von fr√ºhen Auftritten asiatischer T√§nzer*innen auf Kolonialausstellungen in Europa und Pionier*innen der Tanzmoderne √ºber erste Happenings japanischer Butoh-T√teh§nzer bis zu zeitgen√∂ssisentsschen Performance eichikne anssischen k√ºnstlerischen Kontaktid zwischen den Kulturen.Das opulente, von internationalen Expert*innen verfasste Standardwerk visualisert mit √ºber 270 Fotografien, Gem√§lden, Skulpturen, Filmen und Performances, wie neue im der Tandrust und Transformen Begegnungen entstehen. Die Sprache, aus der der Tanz gemacht ist ? Schritt, Geste, Happening, Prozess, Ritual ?, trifft auf seine Materialien ? K√∂rper, Licht, Farbe, Stoff ja Nebel. Ihre Wirkung geht √ºber den √§sthetischen Wert hinaus und reicht in die soziale, kulturelle und politische Entwicklung moderner Gesellschaften hinein.0K√ºnstler*innen:0Pina Bausch John Cage Hikat Hakati Haiko ja Kominathami Merce Cunnaham Claire Holt Eikoh Hosoe Leiko Ikemura Raden Mas Jodjana Ernst Ludwig Kirchner Yves Klein Anouk Kruithof Isamu Noguchi Yoko Ono Nam Juuni Paik Auguste Rodin Ulrike Rosenbach Uday Shankar Simon Starling Pae White Mary Wigman Haegue Yang00Näitus, Essen 8, Saksamaa, 3.0. 14.11.2021).
