
Hilisgooti
Kaum eine Epoche der Kunst ist von so durchgreifenden Ver√§nderungen gepr√§gt wie die Sp√§tgotik im 15. Jahrhundert. Angeregt durch niederl√§ndische Vorbilder werden Licht und Schatten, K√∂rper und Raum zunehmend wirklichkeitsnah dargestellt. Der Alltag h√§lt Einzug in die K√ºnste. Mit der Erfindung der Drucktechnik kommt es zu einer ungeahnten Verbreitung von Bildern und Texten. K√ºnstler wie Nicolaus Gerhaert või Martin Schongauer erlangen √ºberregionale Ber√ºhmtheit und nehmen √ºber alle Gattungen hinweg Einfluss auf die Entwicklung der Bildk√ºnste in ganz Europa. Die Gegen√ºberstellung der unterschiedlichen Gattungen macht den Katalog zu einem Handbuch der Kunst am √úbergang zur Neuzeit.
